Was bisher geschah - echli näbis os em Archiv.
«Meine Ideen wachsen dort, wo das Gras wächst und der Pfeffer.»
Interview von 2023 mit dem Wahlbaselbieter und Heimwehappenzeller. (anklicken)
Interview von 2023 mit dem Wahlbaselbieter und Heimwehappenzeller. (anklicken)
2022, Buchvernissage Stuhlfabrik Herisau mit Philipp Langenegger, Buchvernissage KBL Liestal mit Leonie Näf
Die Entstehung der Mosimann-Biografie 2015 bis 2017 in Bildern:
Arbeitswochen in London, Vernissage im Widder Zürich im Frühling 2017 mit 120 Gästen. TV-Sendung zum Buch: SRF 2,
Arbeitswochen in London, Vernissage im Widder Zürich im Frühling 2017 mit 120 Gästen. TV-Sendung zum Buch: SRF 2,
2017, Buchvernissagen des Romans «Gesegnet sei das Zeitliche», Kantonsbibliothek BL und Wyburg Herisau AR.
«Zweierleier live!» 2011 im Theater Ticino Wädenswil: Birgit Steinegger und Walter Andreas Müller, WAM, mit dem Autorenteam, Paul Steinmann, Aernschd Born, Daniel Meier (Produzent), Willi Näf, Markus Köbeli und André Küttel. Die Satiresendung war 28 Jahre lang auf Sendung, jeweils am Samstag Mittag auf Radio DRS 1. (Foto: Bernhard Fuchs).
Markus M. Ronner, eine jener Kapazitäten im Journalismus, von denen es schon damals nicht viele gab, darüber hinaus Ghostwriter und Konzepter für Frank Elstner, Thomas Gottschalk, Rudi Carrell und anderen. Die oben erwähnte Zeitung war damals noch ohne politische Agenda, eine unabhängige und geistreiche Zeitung von Format.
willinaef@willinaef.swiss
061 599 59 59
061 599 59 59